Ausbildung

Mit dem Zusammenschluss des Deutschen Sport Bundes und des Nationalen Olympischen Komitees zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) wurden im Gesamtbereich des deutschen Sports umfangreiche Reformen, z.B. auch für die Trainerlizenzen, durchgeführt. Insbesondere wurde der Bereich der Trainer Aus- und Fortbildung neu strukturiert und es wurden neue Rahmenrichtlinien erstellt. Diese sollen vor allem die Qualität der Ausbildung jetzt und in Zukunft sichern, um damit den organisierten Sport im Vergleich mit kommerziellen Anbietern konkurrenzfähig zu halten.

Der Deutsche Rollsport- und Inlineverband richtet seine  Ausbildungsordnung an den Rahmenrichtlinien des DOSB aus.  Diese sind auch für die Ausbildung im BRIV bindend.

Grundsätzlich gliedert sich die Trainer C Ausbildung in zwei Abschnitte:

  1. Sportartübergreifende Basisqualifizierung durch den BLSV.
  2. Sportartspezifische Ausbildung der jeweiligen Sparten. Im BRIV werden folgende Trainer C  Ausbildungen durch die Sparten angeboten
    • C Trainer Breitensport Inline Speedskating
    • C Trainer Leistungssport Inline Speedskating
    • C Trainer Breitensport Rollkunstlauf
    • C Trainer Leistungssport Rollkunstlauf
    • C Trainer Breitensport Inline Skating Allgemein
    • C Trainer Breitensport Inlinehockey
    • C Trainer Leistungssport Inlinehockey
    • C Trainer Breitensport Rollhockey
    • C Trainer Leistungssport Rollhockey
    • C Trainer Breitensport Inline Alpinskaten
    • C Trainer Leistungssport Inline Alpinskaten
    • C Trainer Breitensport Skateboard
    • C Trainer Leistungssport Skateboard